VDE 1000 V isolierter Werkzeugsatz (13-teiliger Zangen- und Schraubendreher-Werkzeugsatz)
Video
Produktparameter
CODE: S677A-13
Produkt | Größe |
Kombizange | 160 mm |
Seitenschneider | 160 mm |
Spitzzange | 160 mm |
Abisolierzange | 160 mm |
Vinyl-Isolierband | 0,15 × 19 × 1000 mm |
Schlitzschraubendreher | 2,5 × 75 mm |
4×100 mm | |
5,5 × 125 mm | |
6,5 × 150 mm | |
Kreuzschlitzschraubendreher | PH1×80mm |
PH2×100mm | |
PH3×150mm | |
Elektrischer Tester | 3×60 mm |
einführen
Ein wichtiges Merkmal, auf das Sie bei einem Isolierwerkzeugsatz achten sollten, ist die VDE 1000V-Zertifizierung. VDE 1000V steht für „Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik“. Diese Zertifizierung bestätigt, dass die Werkzeuge geprüft wurden und die erforderlichen Sicherheitsstandards für den Einsatz an elektrischen Anlagen bis 1000 Volt erfüllen.
Ein gutes Isolierwerkzeug-Set sollte verschiedene Mehrzweckwerkzeuge wie Zangen und Schraubendreher enthalten. Zangen mit isolierten Griffen bieten Schutz vor Stromschlägen und ermöglichen Elektrikern ein sicheres Arbeiten auch in potenziell gefährlichen Situationen. Schraubendreher mit zusätzlicher Isolierung verhindern den versehentlichen Kontakt mit stromführenden Teilen elektrischer Anlagen und minimieren so das Verletzungs- oder Beschädigungsrisiko.
Details

Neben Zange und Schraubendreher sollte ein Isolierwerkzeug-Set auch Isolierband enthalten. Isolierband ist ein wesentlicher Bestandteil der Sicherung und Isolierung elektrischer Verbindungen. Es bietet zusätzlichen Schutz und reduziert das Risiko von Kurzschlüssen und anderen potenziellen Problemen.
Ein weiteres wichtiges Werkzeug im Werkzeugkasten eines Elektrikers ist ein Spannungsprüfer. Mit Spannungsprüfern, beispielsweise gemäß IEC 60900, können Fachleute vor Arbeiten an einem Stromkreis das Vorhandensein von Spannung überprüfen. Spannungsprüfer tragen entscheidend zur Sicherheit bei Elektroarbeiten bei, da sie genaue und zuverlässige Ergebnisse liefern.


Achten Sie bei der Auswahl eines isolierten Werkzeugsatzes oder Elektriker-Werkzeugsatzes auf Werkzeuge mit zweifarbiger Isolierung. Zweifarbige Isolierung ist nicht nur optisch ansprechend, sondern bietet auch ein zusätzliches Sicherheitsmerkmal. So lässt sich schnell erkennen, ob ein Werkzeug defekt oder beschädigt ist, da jede Farbveränderung auf ein potenzielles Isolationsproblem hinweist.
abschließend
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Investition in einen hochwertigen isolierten Werkzeugsatz oder Elektriker-Werkzeugsatz für jeden, der mit elektrischen Anlagen arbeitet, unerlässlich ist. Achten Sie auf Zertifizierungen wie VDE 1000 V und Normen wie IEC 60900 sowie auf Multifunktionswerkzeuge wie Zangen und Schraubendreher. Vergessen Sie nicht, Isolierband und einen elektrischen Tester in Ihr Set aufzunehmen. Für zusätzliche Sicherheit sollten Sie Werkzeuge mit zweifarbiger Isolierung verwenden. Mit diesen unverzichtbaren Werkzeugen gewährleisten Sie Sicherheit, Produktivität und Effizienz bei allen Elektroarbeiten.